Die Entwicklung von MDM zu MDM/EMM mit MEFERIs Shadowalk verstehen
In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Unternehmensmobilität ist die effiziente Verwaltung von Geräten bei gleichzeitigem Schutz von Unternehmensdaten entscheidend. Da Unternehmen zunehmend auf mobile Geräte angewiesen sind, haben sich traditionelle MDM-Tools (Mobile Device Management) zu umfassenden EMM-Lösungen (Enterprise Mobility Management) weiterentwickelt. Shadowalk von MEFERI ist ein Paradebeispiel für diese Entwicklung und wurde kürzlich von MDM zu einem robusteren MDM/EMM-System erweitert. In diesem Artikel untersuchen wir die wichtigsten Unterschiede zwischen MDM und MDM/EMM und erklären, warum Shadowalk die ideale Lösung für moderne Anforderungen des Mobile Device Managements ist.
MDM vs. MDM/EMM: Wichtige Unterschiede
1. Umfang der Geschäftsführung
MDM-Lösungen konzentrieren sich in erster Linie auf die Verwaltung und Sicherung der Mobilgeräte selbst. IT-Administratoren können Geräteeinstellungen konfigurieren, Anwendungen bereitstellen und Richtlinien wie Remote-Löschung oder -Sperrung durchsetzen. Daher ist Mobile Device Management-Software für Unternehmen unverzichtbar.
MDM/EMM-Lösungen stellen einen fortschrittlicheren Ansatz dar, der neben MDM auch Mobile Application Management (MAM), Mobile Content Management (MCM) und Mobile Identity Management (MIM) umfasst. MDM/EMM bietet eine bessere Kontrolle über das gesamte mobile Ökosystem, einschließlich Apps, Daten und Benutzeridentitäten.
2. Daten- und Anwendungsmanagement
Bei herkömmlichen MDM-Lösungen sind die Verwaltungsfunktionen auf die Steuerung auf Geräteebene beschränkt.
EMM hingegen bietet eine granulare Kontrolle durch Funktionen wie Arbeitsprofile, die die Trennung von persönlichen und Unternehmensdaten ermöglichen. Dies gewährleistet eine sichere Verwaltung mobiler Geräte, insbesondere in BYOD-Umgebungen (Bring Your Own Device) und eignet sich daher ideal sowohl für Mobile Device Management-Dienste als auch für die Verwaltung mobiler Geräte in Unternehmen.
3. Sicherheitsverbesserungen
MDM-Software erzwingt grundlegende Sicherheitsrichtlinien wie Kennwortanforderungen und Remote-Löschung.
MDM/EMM-Lösungen wie Shadowalk von MEFERI bieten erweiterten Schutz wie Datenverschlüsselung, sicheres App-Management und Identitätsprüfung und gewährleisten so den Schutz von Unternehmensdaten vor internen und externen Bedrohungen. Mit Android MDM/EMM-Lösungen bietet Shadowalk robuste Sicherheitsfunktionen für Android-Geräte.
4. Flexibilität am Arbeitsplatz
MDM-Systeme eignen sich für Unternehmen, die unternehmenseigene Geräte ausgeben und eine einheitliche Kontrolle benötigen. Da jedoch die Nutzung von Remote-Arbeit und privaten Geräten zunimmt, bieten MDM/EMM-Lösungen Flexibilität durch Funktionen wie mobile Verwaltungssoftware.
MDM/EMM ermöglicht die Trennung von persönlichen und Unternehmensdaten, bietet sichere Lösungen für die Verwaltung mobiler Geräte und stellt sicher, dass vertrauliche Daten geschützt bleiben und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer gewahrt bleibt.
Warum ein Upgrade auf MDM/EMM mit Shadowalk von MEFERI?
Da Unternehmen zunehmend auf mobile Technologien setzen, wächst der Bedarf an fortschrittlicheren und flexibleren Lösungen. Shadowalk MDM/EMM, basierend auf Google Android Enterprise, bietet eine zukunftssichere Lösung mit Skalierbarkeit, erweiterter Sicherheit und effizienter Mobile-Device-Management-Software. Zu den herausragenden Vorteilen zählen:
Trennung von persönlichen und beruflichen Daten:
Mit Arbeitsprofilen können Mitarbeiter private Geräte sicher verwenden und gleichzeitig die Sicherheit der Unternehmensdaten gewährleisten.
Umfassende Geräte- und App-Verwaltung:
MDM/EMM ermöglicht IT-Abteilungen nicht nur die Kontrolle über Geräte, sondern auch über Anwendungen und Daten und gewährleistet so eine effiziente Plattform zur Verwaltung mobiler Geräte.
Verbesserte Sicherheit:
Von der Datenverschlüsselung bis hin zur sicheren Verwaltung der Benutzeridentität bietet Shadowalk MDM/EMM erweiterte Schutzfunktionen, die für stark regulierte Branchen unerlässlich sind.
Magnetstreifenleser
Der Umstieg von MDM auf MDM/EMM ist nicht nur ein technologisches Upgrade, sondern ein strategischer Schritt, der Ihr Unternehmen für langfristigen Erfolg in einer mobilitätsorientierten Welt positioniert. MEFERIs Shadowalk MDM/EMM bietet eine umfassende Lösung, die den wachsenden Anforderungen moderner Unternehmen gerecht wird und die perfekte Mischung aus Gerätemanagement, Sicherheit und Flexibilität bietet.
Abschließende Gedanken
RFID-Technologie nutzt Funkwellen zum Lesen und Erfassen von Informationen, die auf einem an einem Objekt befestigten Tag gespeichert sind. RFID-Lesegeräte in PDAs können mehrere Tags gleichzeitig scannen und benötigen keine Sichtverbindung. Dies bietet erhebliche Vorteile bei der Bestandsverfolgung und Bestandskontrolle.
Um mehr darüber zu erfahren, wie Shadowalk Ihre Strategie zur Mobilgeräteverwaltung revolutionieren kann, besuchen Sie unsere Shadowalk MDM/EMM-Seite. Verwalten Sie Ihre Mobilgeräte noch heute intelligenter und sicherer!
Um mehr über die Partnerschaft von MEFERI mit Google Android Enterprise zu erfahren und darüber, wie Shadowalk die Standards für Enterprise Mobility Management erfüllt, besuchen Sie unsere Partnerseite für Google Android Enterprise.
Hinterlasse einen Kommentar