Datenschutzrichtlinie
MEFERI Technologies Co., Ltd. und seine verbundenen Unternehmen (zusammen „MEFERI“, „wir“, „uns“ oder „unser“) verpflichten sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Websites (einschließlich, aber nicht beschränkt auf meferi.com, form.meferi.com, portal.meferi.com, support.meferi.com und alle anderen Websites von MEFERI, die auf diese Richtlinie verweisen) (zusammen die „Sites“) besuchen, unsere über die Sites bereitgestellten Dienste nutzen oder anderweitig mit uns interagieren, wobei MEFERI als Datenverantwortlicher fungiert.
Diese Richtlinie gilt nicht, wenn MEFERI personenbezogene Daten im Auftrag unserer Kunden als Datenverarbeiter verarbeitet (z. B. bei der Bereitstellung der MEFERI Shadowalk MDM/EMM Cloud-Lösung oder in der Cloud gehosteter Komponenten des CIAO Intelligent Shopper Assistant). Diese Verarbeitung unterliegt unserer Datenverarbeitungsvereinbarung (DPA), verfügbar Hier
Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch. Indem Sie unsere Websites nutzen oder uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, bestätigen Sie, dass Sie die Bedingungen dieser Richtlinie gelesen und verstanden haben und ihnen zustimmen.
1. Verantwortlicher und EU-Vertreter
Verantwortlicher:
MEFERI Technologies Co., Ltd.
Einheit 3-2, Gebäude 4, Nr. 2555, Abschnitt 2, Huanglong Avenue, Bezirk Shuangliu, Chengdu 610000, Sichuan, VR China
E-Mail: legal@meferi.com
EU-Vertreter (gemäß Artikel 27 DSGVO):
MEFERI Poland Sp. z oo
Ul. Modelarska 18/2, 40-142 Katowice, Polen
E-Mail: poland@meferi.com (für Anfragen von Betroffenen und Aufsichtsbehörden in der EU)
2. Von uns erfasste Informationen
Wir können personenbezogene Daten direkt von Ihnen, automatisch bei der Nutzung unserer Websites und aus anderen Quellen erfassen. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die eine Person identifizieren oder zur Identifizierung einer Person verwendet werden können.
2.1 Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen:
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie:
Registrieren Sie sich für ein Konto auf unseren Portalen (z. B. Partnerportal portal.meferi.com, Supportportal support.meferi.com).
Füllen Sie Formulare auf unseren Websites aus (z. B. Kontaktformulare, Informationsanforderungsformulare, Newsletter-Abonnementformulare, Rückrufanforderungsformulare).
Kommunizieren Sie mit uns (z. B. per E-Mail, Telefon oder Support-Services).
Nehmen Sie an Umfragen, Wettbewerben oder Werbeaktionen teil.
Melden Sie sich für Veranstaltungen an.
Zu den Arten personenbezogener Daten, die Sie angeben können, gehören:
Kontaktdaten: Vorname, Nachname, zweiter Vorname (falls zutreffend), E-Mail-Adresse (privat oder geschäftlich), Telefonnummer (privat oder geschäftlich).
Berufliche Informationen: Firmenname, Berufsbezeichnung, Branche.
Kontodaten: Benutzername, Passwort (gehasht).
Lieferinformationen: Adresse (z. B. zum Versenden von Bonusgeschenken oder Materialien).
Kommunikationsinhalt: Alle Informationen, die Sie in Ihrer Kommunikation mit uns teilen.
Unternehmensinformationen (bei Handlungen im Namen eines Unternehmens): Name, Registrierungsnummern, Adressen, Telefon- und Faxnummern, Website, Bankverbindung, Name des Geschäftsführers. Bitte beachten Sie, dass Informationen über eine juristische Person selbst keine personenbezogenen Daten sind, aber mit den personenbezogenen Daten einer Kontaktperson verknüpft sein können.
2.2 Informationen, die wir automatisch erfassen:
Wenn Sie unsere Websites besuchen, erfassen wir möglicherweise automatisch bestimmte Informationen von Ihrem Gerät oder Browser, darunter:
Protokoll- und Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Spracheinstellungen des Browsers (die verwendet werden können, um Site-Inhalte automatisch in Ihrer bevorzugten Sprache anzuzeigen), Betriebssystem, Geräteinformationen, von Ihnen auf unseren Sites besuchte Seiten, Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs, auf diesen Seiten verbrachte Zeit, verweisende URLs, Clickstream-Daten und andere Statistiken.
Standortinformationen: Aus Ihrer IP-Adresse können wir Ihren ungefähren Standort ableiten.
Cookies und ähnliche Tracking-Technologien: Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen sowie unsere Websites zu verbessern und zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Cookies und Tracking-Technologien“ weiter unten. Dies kann Informationen umfassen, die über Google Analytics, Yandex.Metrika und UTM-Parameter in Links gesammelt wurden.
2.3 Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten:
Wir erhalten möglicherweise personenbezogene Daten über Sie aus anderen Quellen, beispielsweise:
Soziale Medien und Authentifizierungsplattformen von Drittanbietern: Wenn Sie sich mit Ihrem Konto auf einer Drittanbieterplattform (z. B. sozialen Netzwerken wie Facebook, X (früher Twitter), Instagram, LinkedIn, YouTube oder Authentifizierungsdiensten wie Google) bei unseren Websites oder Portalen anmelden, können wir auf bestimmte Informationen aus Ihrem Profil auf dieser Plattform zugreifen. Die Art der Informationen, auf die wir zugreifen, hängt von Ihren Datenschutzeinstellungen auf der jeweiligen Plattform und deren Datenschutzrichtlinie ab. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien und -einstellungen der jeweiligen Drittanbieterplattform zu überprüfen.
Öffentlich verfügbare Quellen und Drittanbieter von Daten: Wir können Informationen aus öffentlichen Datenbanken oder von Drittanbietern von Daten beziehen, um die von uns gespeicherten Informationen zu überprüfen oder zu ergänzen.
3. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden (Zwecke der Verarbeitung)
Wir verwenden die von uns erfassten personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, darunter:
Bereitstellung und Wartung unserer Websites: Um unsere Websites zu betreiben, ihre Sicherheit zu gewährleisten und Ihnen Zugriff auf ihre Funktionen zu gewähren.
Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Support: Um auf Ihre Kommentare, Fragen und Anfragen zu antworten und Kundenservice und Support bereitzustellen.
Konten verwalten: Zum Erstellen und Verwalten Ihrer Konten auf unseren Portalen.
Personalisierung Ihres Erlebnisses: Um Ihre Präferenzen zu verstehen und Ihr Erlebnis auf unseren Websites zu personalisieren, einschließlich der Anzeige von Inhalten in Ihrer bevorzugten Sprache.
Marketingkommunikation: Um Ihnen Newsletter, Werbematerialien und Informationen über MEFERI-Produkte, -Dienstleistungen, -Angebote und -Veranstaltungen zu senden, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Solche Mitteilungen werden Ihnen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung (z. B. durch Ankreuzen eines entsprechenden Kästchens in einem Formular auf unserer Website) zugesandt, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder, in einigen begrenzten B2B-Kommunikationskontexten, basierend auf unseren berechtigten Interessen, sofern Ihr Widerspruchsrecht respektiert wird. Sie können den Erhalt dieser Mitteilungen jederzeit ablehnen (z. B. indem Sie dem Link „Abmelden“ in einer E-Mail folgen oder gegebenenfalls Ihre Kontoeinstellungen anpassen).
Analyse und Site-Verbesserung: Zur Überwachung und Analyse von Nutzungstrends und Aktivitäten auf unseren Sites, um deren Funktionalität, Design und Inhalt zu verbessern.
Sicherheit und Betrugsprävention: Zum Schutz unserer Websites, Systeme und Benutzer vor Betrug, unbefugtem Zugriff und anderen illegalen Aktivitäten.
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen: Zur Einhaltung geltender gesetzlicher und behördlicher Anforderungen, Gerichtsbeschlüsse oder behördlicher Anfragen.
Verwaltung von Veranstaltungen und Werbeaktionen: Zur Verwaltung Ihrer Teilnahme an Veranstaltungen, Wettbewerben oder Werbeaktionen.
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten (für Benutzer aus dem EWR/Großbritannien)
Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder im Vereinigten Königreich befinden, hängt unsere Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verwendung der oben beschriebenen personenbezogenen Daten von den betreffenden personenbezogenen Daten und dem spezifischen Kontext ab, in dem wir sie erheben. Normalerweise erheben wir jedoch nur personenbezogene Daten von Ihnen:
Wenn wir Ihre Zustimmung dazu haben (z. B. zum Erhalt von Marketingmitteilungen oder zur Verwendung bestimmter Cookies).
Wenn wir die personenbezogenen Daten benötigen, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (z. B. um Ihnen Zugriff auf ein Portal zu gewähren, für das Sie sich registriert haben).
Wenn die Verarbeitung in unserem berechtigten Interesse (oder dem eines Dritten) liegt und Ihre Datenschutzinteressen oder Grundrechte und -freiheiten nicht außer Kraft gesetzt werden (z. B. um unsere Websites zu verbessern, Betrug zu verhindern, unsere Systeme zu sichern, auf Ihre Anfragen zu antworten, Direktmarketing an bestehende Kontakte mit einer Opt-out-Möglichkeit durchzuführen).
Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, personenbezogene Daten zu erheben oder offenzulegen.
Wenn Sie Fragen zu den Rechtsgrundlagen haben, auf denen wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden, oder weitere Informationen dazu benötigen, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (z. B. Web Beacons, Pixel, Tags und Skripte), um personenbezogene Daten über Sie zu sammeln und zu verwenden, unter anderem um die Site-Nutzung zu verstehen, die Inhalte und Angebote auf unseren Sites zu verbessern und Ihnen relevante Werbung anzuzeigen.
Was sind Cookies? Cookies sind kleine Textdateien, die Websites beim Surfen auf Ihrem Gerät speichern. Sie werden häufig verwendet, um die Funktionsfähigkeit von Websites zu gewährleisten oder deren Effizienz zu steigern und um den Betreibern der Website Informationen bereitzustellen.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für die Funktion der Websites unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden.
Analyse-/Leistungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie sich Besucher auf unseren Websites bewegen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Websites zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics und Yandex.Metrika.
Datenschutzbestimmungen von Google Analytics: https://policies.google.com/privacy
Datenschutzrichtlinie von Yandex.Metrika: https://yandex.ru/legal/confidential/
Funktionscookies: Diese Cookies werden verwendet, um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Websites zurückkehren, und ermöglichen es uns, unsere Inhalte für Sie zu personalisieren (z. B. indem sie sich an Ihre Sprach- oder Regionsauswahl erinnern).
Targeting-/Werbe-Cookies: Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Websites gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen.
Cookie-Verwaltung: Die meisten Webbrowser ermöglichen eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Cookies blockiert oder Sie benachrichtigt, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Bereiche unserer Websites möglicherweise nicht mehr zugänglich sind oder nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Bei Ihrem ersten Besuch auf unseren Websites zeigen wir Ihnen möglicherweise auch ein Cookie-Einwilligungsbanner an, in dem Sie Ihre Einstellungen verwalten können.
6. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben:
Dienstleister: Drittunternehmen und Einzelpersonen, die in unserem Namen Dienstleistungen erbringen oder uns beim Betrieb unserer Websites und der Durchführung unserer Geschäfte unterstützen (z. B. Website-Hosting (einschließlich Amazon Web Services, wie in unserer Liste der Unterauftragsverarbeiter für unsere Website-Infrastruktur aufgeführt), E-Mail-Dienstanbieter für Marketing, Analyseanbieter, CRM-Anbieter, Supportdienste). Diese Dienstleister haben nur Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, um diese Aufgaben in unserem Namen auszuführen, und sind verpflichtet, diese nicht offenzulegen oder für andere Zwecke zu verwenden.
Verbundene Unternehmen: An unsere verbundenen Unternehmen (z. B. MEFERI Poland Sp. z oo) innerhalb unserer Unternehmensgruppe für Zwecke, die mit dieser Datenschutzrichtlinie vereinbar sind, wie etwa die Bereitstellung von lokalisiertem Support oder die Erfüllung repräsentativer Funktionen.
Strafverfolgungsbehörden, Regulierungsbehörden, Regierungsbehörden, Gerichte oder andere Drittparteien: Wenn wir der Ansicht sind, dass eine Offenlegung (i) aufgrund geltender Gesetze oder Vorschriften, (ii) zur Ausübung, Begründung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte oder (iii) zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der Interessen einer anderen Person erforderlich ist.
Potenzielle Käufer (und deren Vertreter und Berater): Im Zusammenhang mit einem geplanten oder tatsächlichen Kauf, einer Fusion oder Übernahme eines Teils unseres Unternehmens, vorausgesetzt, wir informieren den Käufer, dass er Ihre personenbezogenen Daten nur für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke verwenden darf.
Mit Ihrer Zustimmung: An alle anderen Drittparteien mit Ihrer vorherigen Zustimmung.
7. Internationale Datenübertragungen
Ihre personenbezogenen Daten können in andere Länder als das Land, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, übertragen und dort verarbeitet werden. In diesen Ländern gelten möglicherweise andere Datenschutzgesetze als in Ihrem Land.
Insbesondere können sich unsere Site-Server in verschiedenen Rechtsräumen befinden (z. B. im EWR über AWS, wie in unserer Liste der Unterauftragsverarbeiter für unsere Site-Infrastruktur beschrieben), und unser Mutterunternehmen hat seinen Sitz in China. Unsere Drittanbieter und Partner sind ebenfalls weltweit tätig. Das bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn wir sie erfassen, in jedem dieser Länder verarbeiten können.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem EWR/Großbritannien in Länder außerhalb des EWR/Großbritanniens übermitteln, die von der Europäischen Kommission nicht als Länder mit angemessenem Datenschutzniveau eingestuft wurden, ergreifen wir geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie und den geltenden Datenschutzgesetzen geschützt sind. Zu diesen Maßnahmen gehört die Verwendung der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission für die Übermittlung personenbezogener Daten zwischen unseren Konzernunternehmen und unseren Drittanbietern oder die Nutzung anderer rechtmäßiger Übermittlungsmechanismen. Die Rolle unseres EU-Vertreters erleichtert zudem die Einhaltung der Vorschriften.
8. Datensicherheit
Wir haben angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten getroffen. Diese Maßnahmen sollen ein dem Risiko der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten angemessenes Sicherheitsniveau gewährleisten. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Internetübertragung oder elektronischen Speicherung hundertprozentig sicher ist.
9. Datenspeicherung
Wir bewahren die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten auf, wenn hierfür ein fortlaufender legitimer Geschäftsgrund besteht (beispielsweise, um Ihnen einen von Ihnen angeforderten Dienst bereitzustellen oder um geltende rechtliche, steuerliche oder buchhalterische Anforderungen zu erfüllen).
Wenn für uns keine fortlaufende legitime geschäftliche Notwendigkeit zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten besteht, werden wir diese entweder löschen oder anonymisieren. Ist dies nicht möglich (beispielsweise, weil Ihre personenbezogenen Daten in Sicherungsarchiven gespeichert wurden), werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher speichern und von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.
10. Ihre Datenschutzrechte
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder im Vereinigten Königreich haben, haben Sie die folgenden Datenschutzrechte:
Zugriffsrecht: Sie haben das Recht, Zugriff auf Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten über Sie zu verlangen.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und haben das Recht, diese Daten unter bestimmten Umständen an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, insbesondere wenn wir Ihre Daten auf Grundlage berechtigter Interessen oder für Direktmarketingzwecke verarbeiten.
Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung erheben und verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt weder die Rechtmäßigkeit der vor Ihrem Widerruf erfolgten Verarbeitung noch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf anderen Rechtsgrundlagen als der Einwilligung erfolgt.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde über unsere Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Datenschutzaufsichtsbehörde.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter legal@meferi.com oder unseren EU-Vertreter unter poland@meferi.com wenn Sie sich in der EU befinden. Wir werden Ihre Anfrage gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen beantworten. Wir können Sie bitten, Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir auf solche Anfragen antworten.
11. Datenschutz für Kinder
Unsere Websites richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren, und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, nutzen Sie diese Websites bitte nicht und geben Sie dort auch keine Informationen an. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 16 Jahren ohne elterliche Zustimmung erfasst oder erhalten haben, werden wir diese Daten löschen. Sollten Sie vermuten, dass wir Daten von oder über ein Kind unter 16 Jahren besitzen, kontaktieren Sie uns bitte.
12. Links zu anderen Websites
Unsere Websites können Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie auf die Website dieses Drittanbieters weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien aller von Ihnen besuchten Websites zu lesen. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.
13. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Wir informieren Sie über Änderungen, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen und das Datum der letzten Aktualisierung oben in dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren. Bei wesentlichen Änderungen weisen wir Sie gegebenenfalls deutlicher darauf hin (z. B. durch einen Hinweis auf unserer Homepage oder per E-Mail). Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.
14. Servicebedingungen
Bitte beachten Sie, dass Ihre Nutzung unserer Websites auch unseren Servicebedingungen unterliegt, die unter Servicebedingungen Diese Datenschutzrichtlinie ist ein integraler Bestandteil unserer Servicebedingungen.
15. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenverarbeitungspraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte:
MEFERI Technologies Co., Ltd. (Hauptsitz / Datenverantwortlicher)
Adresse: Unit 3-2, Building 4, No. 2555, Section 2, Huanglong Avenue, Shuangliu District, Chengdu 610000, Sichuan, VR China
E-Mail für Datenschutzanfragen: legal@meferi.com
MEFERI Poland Sp. z o.o. z oo (EU-Vertreter)
Adresse: Ul. Modelarska 18/2, 40-142 Katowice, Polen
E-Mail für Datenschutzanfragen von Betroffenen und Aufsichtsbehörden in der
EU: poland@meferi.com